Homöopathie -
Heilprinzip
Die klassische Homöopathie ist eine Heilmethode, die auf dem Ähnlichkeitsgesetz aufgebaut ist. Samuel Hahnemann (1755 – 1843), der Begründer der Homöopathie, hat durch langjähriges Erproben und exaktes Beobachten eine noch heute gültige Behandlungsmethode entwickelt: Eine Substanz, die Krankheit hervorruft, sollte auch in der Lage sein, Gesundheit herbeizuführen...


Samara Yoga
Diese Achtsamkeitsmethode verringert unsere körperlichen und psychischen Schmerzen, befreit uns von überflüssigen Spannungen und liefert den notwendigen Tonus für unsere Aktivitäten sowie eine wahre Kenntnis seiner selbst...
Familien- und Systemaufstellung
Über den Einblick in die Dynamik des Familiensystems kann ans Licht kommen, wo wir unbewusst mit dem Schicksal anderer aus unserer Familie verbunden sind und dadurch im eigenen Leben belastet sein können...


Die Ursprungsmeditation
Sie erfordert keinen besonderen religiösen oder philosophischen Glauben. Im normalen Leben braucht man gar nichts zu verändern. Das einzige was zu tun ist: Sich selbst jeden Tag eine Zeit der Erholung schenken. Durch die Meditation fühlt sich der Praktizierende immer wohler und kann seine Beziehungen immer besser gestalten...

Die Atemarbeit
nach Herta Richter
Die Atemmeditation wendet sich an alle, die mehr über sich und den eigenen Atem erfahren möchten: Wie fließt mein Atem, wo spüre ich Blockaden, und wie kann ich sie durch aufmerksames, sanftes Üben lösen? Wir arbeiten auf dem Hocker, im Liegen, allein oder mit einem Partner. Und es geht ohne Technik, ohne strenge Vorgaben, so dass jeder im Laufe des Übens zu sich und seiner inneren Ruhe kommen kann.