In diesem Blog möchten wir mit Euch teilen, wie sehr das Samara Yoga Idris Lahores unser Leben bereichert. Das Samara Yoga ist Teil der 5 Schlüssel zur Lösung aller Probleme. · Neue Spirituelle Psychologie · Samara Yoga · Energetische Techniken an den Meridianen · Psychologie des Enneagramms · Generationsübergreifende und systemische Techniken Zunächst möchte ich Euch sagen, wie dankbar ich bin, jede Woche einen Kurs im Samara Yoga selbst anleiten zu können. Neben meinem eigenen Wohlbefinden, meiner größeren Wachheit und Lebensfreude habe ich das Vergnügen beispielsweise folgende Rückmeldungen von den Teilnehmern zu hören: „Seit ich das Samara Yoga praktiziere, kann ich wieder richtig gut schlafen.“ „Mein Körper fühlt sich nach einer Stunde immer entspannter an, meine chronischen Schmerzen lassen nach.“ „Ich genieße diesen respektvollen Umgang miteinander innerhalb der Gruppe, ich erlebe ein ganz besonderes Zugehörigkeitsgefühl.“ „Durch das Samara Yoga gelingt es mir, meine ewigen Gedanken im Kopf zur Ruhe zu bringen, manchmal schweigen sie sogar, das ist sehr beeindruckend.“ Wodurch zeichnet sich das Samara Yoga aus? Das Samara Yoga wird von Idris Lahore als traditionelle Kunst der Meditation in Bewegung bezeichnet. Dank dem Samara Yoga können wir unseren Körper, noch besser kennenlernen und besser bewohnen – wir lernen, präsenter zu sein indem wir zum Beispiel unseren Körper spüren und Gefühle und Gedanken bewusster wahrnehmen. Auf körperlicher Ebene bewahrt das Samara Yoga die Beweglichkeit in der Wirbelsäule und in den Gelenken, oder man findet sie leichter wieder zurück. Es entspannt die Muskeln, befreit sie von unnötigen Verspannungen – die für unsere Aktivitäten richtige Spannkraft kann wiedererlangt werden. „Übungen der ewigen Jugend“ Diese „Übungen der ewigen Jugend“ führen also einerseits zu einer größeren Beweglichkeit und andererseits zu einer besseren Haltung. Der Körper kann sich aufrichten, seine senkrechte Haltung wiederfinden, die den Menschen ausmacht. Diese Position des Menschen, mit den Füßen auf der Erde und dem Kopf in den Sternen. Er kann sich noch aufgerichteter in der Welt wahrnehmen und noch freier auf andere zugehen. Lernen sich mehr aufzurichten Probiert es selbst aus: Wenn Ihr Euch gut aufrichtet, den Blick geradeaus richtet, spürt Ihr direkt mehr Energie, mit der Ihr durch das Leben gehen könnt. Im sanften Samara Yoga werden keine speziellen Verrenkungen geübt. Es ist sogar für jedes Alter zwischen 3 und 99 Jahren geeignet. Die rhythmische Anwendung bestimmter Grundübungen („Arkana“) bringt auch in Organe und Organsysteme wieder Bewegung hinein, wo sie vielleicht blockiert war: in den Verdauungstrakt, in das Herz-Kreislaufsystem, ins Nervensystem, das Immunsystem oder das Hormonsystem. Welche Rolle spielt die Musik? Das Samara Yoga ist eine der wenigen
Ob kleine Sorgen oder großer Ärger - manchmal wünschen wir uns, gelassener mit unseren Problemen umzugehen. Auch wenn wir uns fest vornehmen, beim nächsten Mal nicht aus der Haut zu fahren und ruhig zu bleiben, wird aus den guten Vorsätzen allzu oft doch nichts. Aber wie kommt man eigentlich zu mehr Gelassenheit im Leben? Die gute Nachricht ist, wir können aktiv etwas dafür tun. Der Schlüssel liegt in der Entspannung Wenn wir lernen, uns regelmäßig zu entspannen, können wir mit den Problemen des Alltags gelassener umgehen. Doch was so einfach klingt, ist oft schwerer als gedacht. Wie schafft man es also, sich ganz bewusst zu entspannen? In meinem Blog habe ich für euch die besten Tipps und Übungen für mehr Entspannung zusammengetragen. 1. Nimm dir Zeit und tue NICHTS Auch wenn es dir schwerfällt, nimm dir so oft es geht die Zeit NICHTS zu tun. Gar nichts! Nur