Den Körper und den Geist harmonisieren
Die sanfte geistig-körperliche Bewegungskunst des Samara Yoga (Euphonische Gestik des Samadeva) wurde von der „Wissenschaft der Bewegungen`` inspiriert, die seit Jahrhunderten in bestimmten Derwisch-Bruderschaften unterrichtet wird, aber auch von anderen Methoden wie das Yoga, Tai Chi Chuan, das Qi Gong sowie bestimmte modernere Techniken wie Eurythmie oder Stretching. Sie hat eine wohltuende Wirkung auf die Körperorgane, den Zustand der Muskeln, auf die Konzentration, das Gedächtnis, auf das gesamte körperliche und psychische Gleichgewicht.
Die Wirkungen unserer Bewegungen
Unsere Bewegungen und Gesten sind, sehr viel mehr als wir denken, Ausdruck unserer Gefühle und tiefliegenden Impulse. Umgekehrt beeinflussen bestimmte Bewegungen unsere Launen. Durch die Anwendung der Bewegungen aus dem Samara Yoga schwächt sich der Einfluss vom Stress ab, dem wir im Alltag unterliegen, Organfunktionen gleichen sich aus, unsere Konzentrations- und Koordinationsfähigkeiten sowie unser Gedächtnis verbessern sich merklich. Diese Achtsamkeitsmethode verringert unsere körperlichen und psychischen Schmerzen, befreit uns von überflüssigen Spannungen und liefert den notwendigen Tonus für unsere Aktivitäten.

Die Weisheit der Euphonischen Gestik
Die Euphonische Gestik des Samadeva (der ursprungliche Name) bezieht sich auf die antiken Weisheiten, die den Körper, die Intelligenz, Liebe und Spiritualität integrieren. Ennea Tess Griffith erarbeitete die Euphonische Gestik des Samadeva gemeinsam mit ihrer Mitarbeiterin Emma Thyloch sowie mit Ärzten, Therapeuten, Yoga-Lehrern und Tanzmeistern von Derwischtänzen. Die Methode ist eine wahre „Lehre`` des menschlichen Wesens in seiner Gesamtheit. Wir lernen, allen Dimensionen unser selbst, der anderen und unserer Umwelt zu lauschen.
Zu einer wahren Kenntnis seiner selbst
Der Übende entdeckt, wie er „funktioniert``, damit er, wenn er es wünscht, eine wahre Kenntnis seiner selbst erlangen kann, seiner körperlichen, emotionalen und intellektuellen Mechanismen. Die Euphonische Gestik wendet jeder in seinem Rhythmus an, gemäß seiner eigenen Fähigkeiten und konzentriert sich auf sein Erleben. Man lernt wahrzunehmen, was in einem abläuft, zu lauschen, um sich zu akzeptieren, ohne zu übertreiben, ohne sich zu vergleichen oder sich zu urteilen. Diese Bewegungen können in jeder Altersstufe angewandt werden, ohne irgend welche Grundvoraussetzungen an körperliche Fähigkeiten.
Die therapeutischen Aspekte
Die Arkana, die spezifischen Haltungen der Euphonischen Gestik, sind strukturiert und strukturierend. Sie harmonisieren die Funktionsweise der Muskeln, liefern die notwendige Spannung für Aktivitäten und befreien von unnötigen Verspannungen. Die bessere Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und die Lösung von Körperverspannungen sorgen dafür, dass unsere Atemorgane sowie der Verdauungs- und Urogenitalbereich besser funktionieren.
Die Gruppenharmonie erleben
Es wechseln langsame oder schnelle Bewegungen, Musik, Worte oder Schweigen. Die Euphonische Gestik wird in Gruppen geübt und ermöglicht die Wahrnehmung wahrer Emotionen. Die Harmonie entsteht mit der Zeit, wenn jeder sich selbst genau so spürt, wie er ist, in diesem Augenblick: Dies führt unweigerlich zu fließenderen Gesten und Gefühlen. Die Euphonische Gestik des Samadeva wirkt als Gesundheitsmethode durch Ruhe und Harmonie im Körper, in den Gefühlen und im Mentalen.
Zurzeit immer noch online über das Programm ZOOM!
Samara Yoga wöchentlicher Kurs:
Fühle Dich in jedem Moment willkommen – zum Genießen und Vertiefen der schönen Bewegungen im Samara Yoga. Die sanfte Bewegungskunst des Samara Yoga ist zugleich Yoga, Tai Chi und Tanzformen ähnlich. Sie hat eine wohltuende Wirkung auf die Körperorgane, den Zustand der Muskeln, auf die Konzentration, das Gedächtnis, auf das gesamte körperliche und psychische Gleichgewicht.
Dienstags, 19:30 bis 20:45 Uhr
Kosten:
Einzelne Stunde 15 €,
Beitrag für einen Monat 40,- €,
für ein Quartal 90,- €
Die erste Stunde ist immer kostenlos!